We, RoBITs
Weitere Seiten in dieser Rubrik:
Development AG (Jahrgang 6 - Q4)
Liebe Schüler*innen und Eltern,
in der „Development AG“ findet die Vorbereitung für die Junior Ingenieur Akademie (JIA) in den Jahrgängen 8/9 statt, aber zugleich auch die Fortführung und die Akademie selbst. Natürlich muss man für einen richtigen Akademieabschluss die zwei JIA-Jahre absolviert haben, aber ihr werdet sehen, dass We, RoBITs mehr als eine AG und eine Akademie ist. Hier kannst Du in Deinem Tempo Programmieren, Robotik, Design, 3D-Druck, Organisation und vieles mehr lernen. Du musst nur eines mitbringen: Disziplin und Spaß an verrückten technischen Projekten, wissenschaftlichen Diskursen und coolen Wettbewerben. Ah... und Du musst Interesse daran haben, die Welt zu retten, was unser Hauptziel mit dem Projekt "LIFELINES" ist. Werde Teil eines familiären Teams und bringe uns durch Dein Wissen und Dein Engagement einen Schritt weiter, um unsere Projekte zu realisieren.
Euer
Christian Duncker
Hinweis
- Der Kurs findet im Schuljahr 2020/21 im Gebäude A (Raum -130) am Donnerstag in der 8. und 9. Stunde statt.
- Jahrgang 6 ab 24.09.20 jede zweite Woche
- Jahrgang 7 ab 17.09.20 jede zweite Woche
CORONA-HINWEISE:
- Der Kurs wird dieses Jahr für die E1 bis Q4 überwiegenden nur online angeboten. Es wird jedoch unter Einhalten der Hygienevorschriften einzelne Treffen geben, um alles besser zu koordinieren.
- Auch E404 (Das Oberstufen-WRO-Team) wird online betreuet. Sie werden Roboter etc. für die Arbeit daheim zur Verfügung gestellt bekommen. Es wird auch hier unter Einhalten der Hygienevorschriften einzelne Treffen geben, um alles besser zu koordinieren.
- Die Jahrgänge 6 und 7 werden online und zu einer der regulären Unterrichtsstunde (siehe oben) Unterricht haben.
- Alle interessierten Schüler*innen der Jahrgänge 8 und 9 können sich bei mir persönlich melden, um bei der JIA mitzumachen.
Kontakt
- Projektleitung
Christian Duncker
Tel. 0176-85609108
E-Mail: we_robits@icloud.com - Kursleiter
Christian Duncker
Simone Djukanovic - Freie Mitarbeiter
Gabi Stephan (AG-Paten Verwaltung)
Marcel Voß