Neuigkeiten
Vom Münster ins Europaparlament
vom 23. Mai 2022Kategorie: Politik und Gesellschaft
Zwei zehnte Klassen (10lf, 10l) hatten am 2. Mai 2022 die Chance, als eine der ersten Besuchergruppen nach Lockerung der strengen Corona-Regeln das Europäische Parlament in Straßburg zu besuchen.
70 Fahrräder gespendet
vom 13. Mai 2022Kategorie: Allgemein
Unsere gemeinsame Spendenaktion mit der Fahrradwerkstatt Königstädten war ein voller Erfolg!
My piece for peace
vom 25. April 2022Kategorie: Politik und Gesellschaft
Der Club Courage präsentiert Gedanken, Gedichte und Bilder von Schüler*innen unserer Schule zum Thema Krieg und Frieden.
Friedensbotschaft auf den IKS-Schulhöfen
vom 06. April 2022Kategorie: Allgemein
Zwei Französischkurse der E-Phase waren am Freitag, den 25. März 2022 in den ersten beiden Unterrichtsstunden als Graffitikünstler*innen auf dem Schulgelände unterweg.
Félicitations ...
vom 18. März 2022Kategorie: Sprachen
... aux candidates et candidats du DELF 2021! Wir gratulieren zehn Kandidat*innen zur erfolgreich bestandenen DELF-Prüfung!
Aktuelles
Schüler*innen zu Gast im Radio
Am Donnerstag, den 07.04.2022 war eine Gruppe von Schüler*innen der IKS in der Sendung „Ortszeit“, moderiert von Marc Irmen, zu Gast bei Radio Rüsselsheim. Das zentrale Thema der Sendung war die Spendenaktionen, die an der Schule zurzeit zum Sammeln von Spenden für ukrainische Flüchtlinge stattfinden.
Das Spendenkonto der IKS hat folgende IBAN: DE30 5085 2553 0117 7348 22
Gesamter Artikel und Sendung zum Nachhören
IKS-Sammelaktion Kinderfahrrad
Spende Dein Kinderrad für bedürftige und geflüchtete Menschen in unserem Stadtgebiet (PDF).
Veranstaltungen
#KANTschreibt Wettbewerb
Alle Infos zur Teilnahme im Log-in Bereich der Homepage, weiteres dazu unter Allgemeines zur IKS.
Kunstprojekt mit Opelvillen
Erlebe in den Osterferen die Kunst der Verwandlung! Arbeit mit Ton, Collagen oder digitalen Bildbearbeitungsprogrammen. Kontakt: robert.hottinger@schule.hessen.de.
Termine
Die IKS nutzt den Kalender des Schulportals. Alle öffentlichen Termine und Veranstaltungen sind im öffentlichen Kalender des Schulportals einsehbar.
Besondere Veranstaltungen finden in der mittleren Spalte Erwähnung.